Von falschen Apos­teln

Ein Kommentar zur aktuellen kantonalen Finanzpolitik
Lesen

«Die anderen haben die Kohle, wir haben die Menschen!»

Rede von Co-Präsidentin a.i. Andrea Arezina am ausserordentlichen Parteitag vom 22. Mai 2017
Lesen

Teure Schi­kane

Der vom Kantonsrat verhängte Integrationsstopp ist eine Schikane der Schwächsten unserer Gesellschaft, welche erst noch die Gemeindefinanzen massiv belasten.
Lesen

Wohin sich die Ener­gie­ver­sor­gung entwi­ckelt

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) zeigen schon heute beispielhaft, wo es nach einer Annahme der Energiestrategie 2050 hingehen kann.
Lesen

Mitglie­der­ver­samm­lung der SP Limmattal

Lesen

Warum die Ener­gie­stra­tegie unsere Unter­stüt­zung verdient

Chantal Gahlinger, Mitglied der Umweltkommission der SP Kanton Zürich, fasst die zentralen Punkte der Energiestrategie zusammen.
Lesen

«Wir sind erschöpft, über­ar­beitet und ausge­laugt»

1. Mai-Rede von Andreas Daurù, Kantonsrat und Co-Präsident a.i. der SP Kanton Zürich, zu den Konsequenzen der geplanten Spitalprivatisierungen.
Lesen

Alters­vor­sorge 2020: der best­mög­liche Kompro­miss

Ein JA zur Altersvorsorge 2020 ist ein JA zu einer stärkeren AHV für uns alle, schreibt Nationalrat Angelo Barrile.
Lesen

Opera­tion Papyrus auch für den Kanton Zürich!

In einem offenen Brief an den Regierungsrat fordern SP-ExponentInnen eine Zürcher Umsetzung des erfolgreichen Programmes zur Regularisierung von Sans-Papiers.
Lesen